Datenschutzerklärung von zantorivelis

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.

Einleitung und Geltungsbereich

Willkommen bei zantorivelis. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Diese Erklärung beschreibt transparent unsere Praktiken und Ihre Rechte bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Welche Daten wir erheben

Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Dies umfasst Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie Informationen, die automatisch bei der Nutzung unserer Website erfasst werden. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Auflistung der erhobenen Datenkategorien.

Direkt bereitgestellte Informationen

  • Name und Kontaktdaten wie E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei Kontaktaufnahmen angeben
  • Informationen aus Formularen auf unserer Website, einschließlich Anfragen zu unseren Dienstleistungen und Beratungen
  • Kommunikationsinhalte, wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder über andere Kanäle kontaktieren
  • Feedback, Bewertungen oder andere Inhalte, die Sie freiwillig auf unserer Plattform teilen
  • Newsletter-Anmeldedaten und Präferenzen bezüglich der Kommunikation mit Ihnen über unsere Angebote

Automatisch erfasste Informationen

  • IP-Adresse und Gerätetyp, um technische Kompatibilität sicherzustellen und Sicherheitsrisiken zu minimieren
  • Browser-Typ und Version sowie Betriebssystem, um die Website-Darstellung zu optimieren
  • Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickpfade zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website
  • Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs sowie die verweisende Website, von der Sie zu uns gelangt sind
  • Informationen aus Cookies und ähnlichen Tracking-Technologien, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben

Wie wir Ihre Daten verwenden

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf rechtlicher Grundlage gemäß DSGVO. Wir nutzen Ihre Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, zu verbessern und mit Ihnen zu kommunizieren. Nachfolgend erläutern wir die spezifischen Verwendungszwecke im Detail.

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen sowie Beantwortung Ihrer Anfragen zu digitalen Marketing-Lösungen
  • Kommunikation mit Ihnen über unsere Angebote, Updates und relevante Informationen zu unseren Dienstleistungen
  • Verbesserung unserer Website und Optimierung der Nutzererfahrung durch Analyse des Besucherverhaltens
  • Personalisierung von Inhalten und Empfehlungen basierend auf Ihren Interessen und bisherigen Interaktionen
  • Durchführung von Marktforschung und Analyse von Trends in der digitalen Marketing-Branche
  • Schutz unserer Website vor Sicherheitsbedrohungen, Betrug und missbräuchlicher Nutzung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen sowie gesetzlicher Anforderungen

Unser Versprechen: Wir verpflichten uns, Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern. Ihre Privatsphäre steht im Mittelpunkt unserer Geschäftspraktiken.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und geben sie nicht ohne rechtliche Grundlage oder Ihre Einwilligung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen kann eine Weitergabe notwendig sein, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Nachfolgend erläutern wir die Szenarien, in denen eine Datenweitergabe erfolgen kann.

Dienstleister und Partner

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Partner haben nur Zugriff auf die Daten, die für ihre spezifischen Aufgaben erforderlich sind, und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Alle Dienstleister werden nach strengen Kriterien ausgewählt.

Rechtliche Verpflichtungen und Anfragen

In bestimmten Situationen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben. Dies umfasst die Zusammenarbeit mit Strafverfolgungsbehörden bei berechtigten Anfragen oder die Erfüllung gerichtlicher Anordnungen. Wir prüfen jede Anfrage sorgfältig auf ihre Rechtmäßigkeit.

Anonymisierte Daten und Statistiken

Wir können anonymisierte und aggregierte Daten für Analysezwecke, Marktforschung oder zur Verbesserung unserer Dienstleistungen nutzen oder teilen. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu und werden entsprechend aufbereitet.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Rechte auszuüben. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah bearbeiten und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht Ihrer wichtigsten Rechte.

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen und eine Kopie erhalten.
  • Recht auf Berichtigung: Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder ergänzen lassen.
  • Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an andere übertragen.
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
  • Recht auf Einschränkung: Sie können unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die am Ende dieser Erklärung angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb der gesetzlichen Fristen bearbeiten. Sie haben zudem das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Standards angepasst.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern zum Schutz vor Abhörung
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Mechanismen zur Abwehr von Cyberangriffen und unbefugten Zugriffsversuchen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme, um bekannte Sicherheitslücken zeitnah zu schließen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung und sichere Backup-Systeme zum Schutz vor Datenverlust und zur Wiederherstellung

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Strenge Zugangskontrollen und Berechtigungskonzepte, sodass nur autorisierte Mitarbeiter Zugriff auf Daten haben
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit für erhöhtes Bewusstsein
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter und externe Dienstleister, die Zugang zu Daten haben
  • Dokumentierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen und schnelle Reaktionspläne im Ernstfall

Speicherdauer Ihrer Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorgeben. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Die konkreten Speicherfristen variieren je nach Datenkategorie.

  • Kontodaten und Kundeninformationen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und anschließend gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert.
  • Nutzungsdaten und Analyseinformationen werden in der Regel für zwölf Monate gespeichert, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist.
  • Kommunikationsdaten wie E-Mails und Anfragen bewahren wir auf, solange dies zur Bearbeitung erforderlich ist.
  • Rechnungsbezogene Daten unterliegen den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren gemäß deutschem Recht.
  • Marketing-Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis Sie der Verarbeitung widersprechen gespeichert.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine rechtlichen Gründe einer Löschung entgegenstehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen.

Internationale Datenübermittlung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In bestimmten Fällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb der EU zu übermitteln. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen und Ihre Rechte gewahrt bleiben.

  • Einsatz von EU-Standardvertragsklauseln als rechtliche Grundlage für Datenübermittlungen in Länder ohne Angemessenheitsbeschluss
  • Prüfung der Datenschutzniveaus von Empfängerländern und zusätzliche Schutzmaßnahmen bei Bedarf
  • Zusammenarbeit nur mit Dienstleistern, die vergleichbare Datenschutzstandards einhalten und vertraglich zusichern
  • Informationen über spezifische Datenübermittlungen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung

Verwendung von Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Funktionalität bereitzustellen, Nutzererfahrung zu verbessern und Besucherverhalten zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browser-Einstellungen zu verwalten oder abzulehnen. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Arten verwendeter Cookies

  • Notwendige Cookies für grundlegende Funktionen wie Navigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website
  • Performance-Cookies zur Analyse der Website-Nutzung und Identifikation von Verbesserungsmöglichkeiten für die Nutzererfahrung
  • Personalisierungs-Cookies, die Ihre Präferenzen speichern und Inhalte an Ihre Interessen anpassen können
  • Funktionalitäts-Cookies für erweiterte Features wie Video-Einbettungen oder interaktive Elemente auf der Website

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig blockieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir auf unserer Website bekannt geben und Sie gegebenenfalls direkt informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über aktuelle Entwicklungen informiert zu bleiben.

  • Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren, sofern Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
  • Das Datum der letzten Aktualisierung wird am Anfang dieser Datenschutzerklärung deutlich angezeigt.
  • Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Veröffentlichung von Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.
  • Bei grundlegenden Änderungen können wir Ihre erneute ausdrückliche Einwilligung einholen, bevor die neuen Regelungen wirksam werden.

Wir verpflichten uns, Sie transparent über alle relevanten Änderungen zu informieren und Ihre Rechte jederzeit zu wahren.

Kontakt und Datenschutzbeauftragter

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen für Auskünfte zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anliegen zeitnah und sorgfältig.

zantorivelis

Märkische Straße 12, 15806 Zossen (Gewerbepark Zossen) Germany

Telefon: +49 (07429) 5082013

E-Mail: content@zantorivelis.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am: 4. Oktober 2025

Diese Datenschutzerklärung tritt in Kraft ab: 4. Oktober 2025 und ersetzt alle vorherigen Versionen.